Einladung

Das Super-Wahljahr hat begonnen, darum feiern auch wir die richtige Wahl: im Glauben, in der Liebe, mit unseren Freunden. Das Leben ist oft ein Kampf, aber wir schaffen das!

Der Frohgemute hat ständig Feiertag.
(Sprüche 15.15)

Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen, viele bunte Farben (rel./polit.), tatkräftige Unterstützung und wünschen uns, dass das Seil noch lange und wir uns gegenseitig halten. Von weiteren Geschenken ist abzusehen.

Es ist ausdrücklich erlaubt, sich die Rosinen herauszupicken und, jeder nach seiner Fasson, an allen oder nur einzelnen Abschnitten unseres Feiermarathons teilzunehmen.

Für Speis und Trank wird gesorgt – von uns und allen! Beiträge sind willkommen in Form von Kuchen, Salaten, Nachspeisen, Rosen, Betten oder sonstigen Einlagen;-)

Informationen

Anmelden   Beitrag


FAMILIE SELL · Würmtalstr. 2c · 81375 München
089/80 92 61 28 · Lydia: 0179/678 57 45 · Martin: 0170/540 54 84
E-Mail: wir@lydiaundmartin.de

 

Motto

„Wir schaffen das!“

Wahlkampfveranstaltung für das Leben

Wann?
Samstag, 15. Juli 2017

15 Uhr Taufe Theo
mit Erneuerung Eheversprechen Lydia und Martin
16.30 Uhr Kaffe und Kuchen
Pfarrsaal/Innenhof
18 Uhr Reden, Spiel und Spaß
ab 19.30 Uhr 5 Brote, 2 Fische
und gemütliches Beisammensein

Wo?
St. Heinrich
Scharnitzstraße 2, 81377 München

 

 

Zugabe
Sonntag, 16. Juli 2017

Herrmannsdorfer

Alles, was es hier zu speisen und zu trinken gibt, stammt aus ökologischer Landwirtschaft. Den größten Teil unserer Lebens-Mittel erzeugen wir direkt vor Ort, mit viel Liebe und Handwerkskunst. Aufwändig. Ganzheitlich. Und mit enorm viel Leidenschaft. Darum schmecken die Dinge hier im Herrmannsdorfer Wirtshaus zum SCHWEINSBRÄU so köstlich.

Uhrzeit/Ablauf:
10:00 Uhr Kurs „Brot&Butter“
in der Handwerkstatt
13:00 Uhr Mittagessen
im Wirtshaus
15:00 Uhr kleine Hofführung
Treffpunkt am Maibaum
16:00 Uhr Kaffee&Kuchen
im Wirtshaus/auf der Terrasse

Kurs: Brot und Butter

Das eigene Brot selbst zu machen hat etwas Archaisches! (s.o.) Dazu die selbst geschlagene Butter aus dem klassischen Butterfass mit frischen Kräutern - einfach aber richtig gut! Das Brot und ein Glas Butter ist für zu Hause – ein schönes Geschenk, eine besondere Erinnerung – selbstgeformte Vinschgerl mit den selbstgemachten Buttervariationen probieren wir vor Ort und begleitet die Vorspeise im Wirtshaus.
Dauer 3 Stunden, 59 € brutto/Person, ab 12 Jahre (max. 25 TN) inklusive Getränke wie Wasser, Saft, Bier, Kaffee

Mittagessen im Wirtshaus zum SCHWEINSBRÄU

Das Wirtshaus ist nicht exklusiv für Ihre Veranstaltung gebucht. So könnte Ihr gemeinsames Menü aussehen

MENÜ

Gärtner Blattsalat
mit eingelegtem Gemüse, Kerndl und Croutons
oder
Kräftige Rinderbrühe
mit Gemüse und Pfannkuchenstreifen
***
Knuspriger Braten von unseren glücklichen Schweinen
mit Frühlings-Gemüse und Kartoffelknödel
***
Gefüllter Windbeutel
mit Vanillecrème, Himbeercoulis und weißem Schokoladeneis

3 Gang Menü € 31,00
Sollten Sie Fragen zu den Allergenen in den von uns angebotenen Speisen und Getränken haben, wenden Sie sich gerne an unser Veranstaltungsteam.
Alle Zutaten und Getränke sind aus biologischem Landbau (DE-ÖKO-003), wenn nicht mit * gekennzeichnet und soweit zum Veranstaltungstermin in ökologischer Qualität verfügbar.

Herrmannsdorf sehen – die kleine Hofführung

Bei uns gibt es viel zu sehen und viele Geschichten zu erzählen. In einer
Stunde erfahren und sehen Sie das Wichtigste zu Philosophie – Landwirt
schaft – Tiere – Handwerk – Lebens-Mittel in Herrmanns
Dauer 1 Stunde, 10 €/Person, ab 3 Jahre

Kaffee & Kuchen

Gerne stellen wir Ihnen Filterkaffee mit Milch und Zucker bereit.
Der Kaffee kommt aus der Herrmannsdorfer Rösterei MERCHANT&FRIENDS.
Sie können bis zu 3 unterschiedliche Sorten für Ihre Veranstaltung bestellen. Wir richten diese dann, zur Auswahl Ihrer Gäste ansprechend auf
einem Buffet an.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu diesem schönen Anlass persönlich bei uns in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten begrüßen zu dürfen!

Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Glonn GmbH & Co. KG
Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn
Tel. 08093.9094-0, Fax 08093.9094-10
info@herrmannsdorfer.de
herrmannsdorfer.de